
Termine
Die Ausstellung samt pädagogischer Durchführung kann durch sämtliche Einrichtungen des Rheinisch-Bergischen Kreises angefragt werden, die mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten.
Dazu wenden Sie sich an den Fachdienst Prävention der Kath. Erziehungsberatung in Bergisch Gladbach oder den Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis.
Darüber hinaus ist es pädagogischen Fachkräften des Rheinisch-Bergischen Kreises möglich, an einer Methodenschulung teilzunehmen. Diese qualifiziert Sie, die Ausstellung methodisch, technisch und inhaltlich, gemeinsam mit unserem Fachteam, in Ihrer Einrichtung durchzuführen.
Termine für die Methodenqualifizierung:

Online-Format: 08.01. + 15.01.2025

Präsenz-Format: 05.02. + 12.02.2025 in Bergisch Gladbach
Weitere Infos zur Schulung und Anmeldeverfahren sind dem folgenden PDF zu entnehmen oder schreiben Sie uns an unter:
egocaching@kinderschutzbund-rheinberg.de
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Ihr EgoCaching – Team
Wie kommt EgoCaching
an die Schulen
Momentan befindet sich EgoCaching noch im Aufbau. Das Ziel ist es, dass EgoCaching flächendeckend an allen weiterführenden Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis implementiert wird.
Wenn Sie Interesse haben, dass EgoCaching auch in Ihrer Schule oder in Ihrem Jugendzentrum gastiert, melden Sie sich gerne unter: egocaching@kinderschutzbund-rheinberg.de
